Fragen und Probleme

Estimated reading: 4 minutes 14 views

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Installation, Konfiguration und Nutzung des Gambio Bestellungs-Exporters.

Fragen zur Lizenz

F: Was ist die Hardware-ID und wo finde ich sie?
A: Die Hardware-ID ist ein einzigartiger Code, der aus den Komponenten Ihres Computers generiert wird. Sie ist notwendig, um eine Lizenz zu erstellen, die nur auf Ihrem System gültig ist. Wenn Sie das Programm ohne gültige Lizenzdatei (license.key) starten, wird ein Fenster mit Ihrer Hardware-ID angezeigt. Kopieren Sie diese ID und senden Sie sie uns, um Ihre Lizenz zu erhalten.

F: Das Programm meldet „Lizenzdatei nicht gefunden“. Was muss ich tun?
A: Diese Meldung erscheint, wenn die Lizenzdatei license.key nicht im selben Ordner wie die Programmdatei (Gambio Bestellungs-Exporter.exe) und die public_key.pem liegt. Stellen Sie sicher, dass alle drei Dateien sich im selben Verzeichnis befinden.

F: Das Programm meldet „Lizenz ist für eine andere Hardware ausgestellt“. Was nun?
A: Dies bedeutet, dass sich eine wichtige Komponente Ihrer Hardware geändert hat oder Sie versuchen, das Programm auf einem anderen Computer zu verwenden. In diesem Fall ist eine neue Lizenz erforderlich. Starten Sie das Programm, kopieren Sie die neu angezeigte Hardware-ID und kontaktieren Sie uns für eine aktualisierte Lizenz.

Fragen zur API-Verbindung

F: Ich erhalte einen API-Fehler (z.B. 401 Unauthorized). Was kann ich tun?
A: Ein 401-Fehler bedeutet fast immer, dass der API-Benutzername oder das Passwort falsch sind. Überprüfen Sie die Zugangsdaten im Tab „Export“ sorgfältig. Ein 403-Fehler deutet darauf hin, dass der API-Benutzer zwar korrekt ist, aber nicht die nötigen Berechtigungen in Gambio hat, um Bestellungen abzurufen. Stellen Sie sicher, dass das API-Konto in Gambio Lesezugriff auf den Bereich „Bestellungen“ hat.

F: Die Verbindung zum Shop schlägt fehl, obwohl die Daten korrekt sind.
A: Prüfen Sie folgende Punkte:

  1. Shop-URL: Geben Sie nur die Domain ein (z.B. www.mein-shop.de), nicht die volle URL mit https:// oder Unterordnern.
  2. Firewall: Stellen Sie sicher, dass eine lokale Firewall auf Ihrem PC die ausgehende Verbindung des Programms nicht blockiert.
  3. IP-Whitelist im Shop: Manche Hoster oder Gambio-Einstellungen erlauben API-Zugriffe nur von bestimmten IP-Adressen. Prüfen Sie, ob die IP-Adresse Ihres Computers im Shop freigeschaltet werden muss.

Fragen zum Export & den Daten

F: Der Export dauert sehr lange. Woran liegt das?
A: Die Dauer des Exports hängt stark von zwei optionalen Einstellungen ab:

  1. „Artikel-Details mit exportieren“: Wenn diese Option aktiv ist, muss für jede Bestellung eine zusätzliche Abfrage für die Artikel gemacht werden.
  2. „Kunden-Telefonnummer exportieren“: Diese Option ist am langsamsten, da für jede einzelne Bestellung eine separate API-Anfrage an die Kundendatenbank gestellt werden muss. Deaktivieren Sie diese Optionen, wenn Sie sie nicht zwingend benötigen, um den Export erheblich zu beschleunigen.

F: Warum ist meine exportierte CSV-Datei leer oder enthält nur die Kopfzeile?
A: Das passiert meistens, wenn Ihre Filter zu restriktiv sind. Überprüfen Sie im „Export“-Tab, ob der gewählte Datumsbereich, der Status-Filter oder der Suchbegriff die gewünschten Bestellungen auch wirklich einschließen.

F: In meiner CSV-Datei stehen alle Daten in einer einzigen Spalte. Was ist falsch?
A: Das ist ein typisches Problem mit Microsoft Excel, wenn das CSV-Trennzeichen nicht korrekt erkannt wird. Unser Tool verwendet standardmäßig ein Semikolon (;). Stellen Sie sicher, dass Ihr Tabellenkalkulationsprogramm beim Import von CSV-Dateien ebenfalls das Semikolon als Trennzeichen verwendet. Sie können das Trennzeichen auch im „Einstellungen“-Tab auf Komma (,) oder ein anderes Zeichen ändern.

F: Wie kann ich die Reihenfolge der Spalten ändern?
A: Wechseln Sie zum Tab „Spaltenreihenfolge“. Dort können Sie jede Spalte markieren und mit den Buttons „Hoch“, „Runter“, „An den Anfang“ oder „Ans Ende“ an die gewünschte Position verschieben.

F: Was bedeutet „Nur Bestellungen seit dem letzten Export“?
A: Dies ist eine Funktion für inkrementelle Exporte. Wenn Sie diese Option aktivieren, merkt sich das Programm den Zeitpunkt des letzten erfolgreichen Exports. Beim nächsten Mal werden dann automatisch nur die Bestellungen exportiert, die seit diesem Zeitpunkt neu im Shop eingegangen sind. Das ist ideal für tägliche Reports.

Teile diese Dokument

Fragen und Probleme

Or copy link

Nach oben scrollen