Projekt-spezifische Konfiguration

Geschätzte Lektüre: 3 Minuten 108 Ansichten

Das CSV Mapping-Tool bietet Ihnen die Möglichkeit, für jedes Projekt eine eigene, unabhängige Konfigurationsdatei (mapping_config.json) zu nutzen. Dies ist besonders nützlich, um Projekte portabel zu machen und unterschiedliche Anforderungen (z.B. für verschiedene Kunden) flexibel zu verwalten.

In dieser Datei werden zentrale Einstellungen wie die Reihenfolge der ZielspaltenStandardwerte oder das Export-Trennzeichen gespeichert.

Wie es funktioniert: Die Lade-Priorität

Wenn Sie ein Projekt laden, folgt die Anwendung einer einfachen, aber mächtigen Logik:

  1. Lokale Konfiguration (höchste Priorität): Wenn Sie eine Projektdatei (z.B. kunde_a.json) laden, prüft das Tool, ob im selben Verzeichnis eine Datei namens mapping_config.json existiert.
    • Falls ja: Die Einstellungen aus dieser lokalen Datei werden für das Projekt verwendet. Sie erhalten eine kurze Benachrichtigung, dass die lokale Konfiguration geladen wurde.
    • Falls nein: Das Tool greift auf die globale Konfiguration zurück.
  2. Globale Konfiguration (Standard): Wenn im Projektordner keine mapping_config.json gefunden wird, verwendet das Tool die mapping_config.json, die sich direkt im Anwendungsverzeichnis (neben der .exe-Datei) befindet. Diese dient als globale Standardeinstellung für alle Projekte, die keine eigene Konfiguration mitbringen. Auch beim Erstellen eines neuen, leeren Projekts wird diese globale Konfiguration als Vorlage genutzt.

Praktische Anwendung: So erstellen Sie eine Projekt-Konfiguration

Der einfachste Weg, eine Konfiguration für ein bestimmtes Projekt anzulegen, ist:

  1. Navigieren Sie zum Installationsordner des CSV Mapping-Tools.
  2. Kopieren Sie die dort liegende mapping_config.json.
  3. Fügen Sie die kopierte Datei in Ihren Projektordner ein (dort, wo auch Ihre .json-Projektdatei liegt).
  4. Sie können diese neue mapping_config.json nun mit einem Texteditor anpassen, ohne die globalen Einstellungen zu verändern.

Vorteile im Überblick

  • Portabilität: Sie können einen kompletten Projektordner (inkl. Quelldateien, Projektdatei und mapping_config.json) an Kollegen weitergeben oder auf einen anderen Rechner verschieben. Das Projekt funktioniert sofort mit den richtigen Einstellungen.
  • Flexibilität: Pflegen Sie für verschiedene Kunden oder Lieferanten unterschiedliche Spaltenreihenfolgen oder Standardwerte, ohne dass sich die Projekte gegenseitig beeinflussen.

Beispiel: Ordnerstruktur

Eine typische Struktur für zwei unterschiedliche Projekte könnte so aussehen:

C:\Projekte\
├── Kunde_A\
│   ├── projekt_a.json
│   ├── mapping_config.json  (Spezielle Konfiguration für Kunde A)
│   └── quelle_a.csv
│
└── Kunde_B\
    ├── projekt_b.json
    ├── mapping_config.json  (Andere Konfiguration für Kunde B)
    └── quelle_b.csv

Wenn Sie projekt_a.json laden, wird automatisch die Konfiguration aus dem Ordner Kunde_A verwendet. Wenn Sie danach projekt_b.json laden, wechselt das Tool nahtlos zur Konfiguration aus dem Ordner Kunde_B.

Teile diese Dokument

Projekt-spezifische Konfiguration

Or copy link

Nach oben scrollen