Alle Bearbeitungsfunktionen erklärt (Menü "Bearbeiten")

Zeilenfilter (Zeile entfernen)…

Geschätzte Lektüre: 1 Minute 12 Ansichten

Zweck: Dies ist eine sehr mächtige Funktion zur Sicherung der Datenqualität. Sie ermöglicht es, eine komplette Zeile (also einen kompletten Artikel) aus dem Export zu entfernen, wenn eine von Ihnen festgelegte, entscheidende Spalte leer ist.

Anwendungsfall: Stellen Sie sich vor, Sie möchten nur Artikel an einen Marktplatz übermitteln, die eine gültige EAN (products_ean) haben. In Ihrer Quelldatei gibt es aber einige Artikel, bei denen das EAN-Feld leer ist.

Anstatt unvollständige Datensätze zu exportieren, können Sie mit dem Zeilenfilter eine Regel erstellen: „Wenn die Spalte products_ean leer ist, dann ignoriere die gesamte Zeile.“

Anwendung:

  1. Wählen Sie im Dialog unter „Wenn diese Spalte leer ist, entferne die Zeile:“ die Spalte aus, die als Bedingung (Trigger) dienen soll (z.B. products_ean).
  2. Klicken Sie auf „Hinzufügen“.
  3. Beim nächsten Export prüft die Software für jede Zeile, ob die Trigger-Spalte einen Wert enthält. Ist sie leer, wird die komplette Zeile verworfen und nicht in die Zieldatei geschrieben.
Teile diese Dokument

Zeilenfilter (Zeile entfernen)…

Or copy link

Nach oben scrollen