Spalten filtern

Geschätzte Lektüre: 1 Minute 179 Ansichten

Manche Quelldateien enthalten sehr viele Spalten, die für das Mapping nicht benötigt werden, oder Spalten, deren Inhalt fehlerhaft ist.

Die Neuerung: Sie können jetzt für jede Quelle festlegen, welche Spalten komplett ignoriert werden sollen.

So funktioniert es:

  1. Wählen Sie im Bereich „1. Quellen verwalten“ die gewünschte Quelle aus.
  2. Klicken Sie auf den neuen Button „Spalten filtern…“.
  3. Es öffnet sich ein Dialog mit zwei Listen:
    • Sichtbare Spalten: Diese Spalten werden geladen und verarbeitet.
    • Ausgeblendete Spalten: Diese Spalten werden vom Programm vollständig ignoriert.
  4. Verschieben Sie die nicht benötigten Spalten mit den Pfeil-Buttons in die rechte Liste.
  5. Klicken Sie auf „Speichern & Anwenden“. Die Quelle wird sofort neu geladen, wobei nur noch die sichtbaren Spalten berücksichtigt werden.

Ihre Filtereinstellungen werden zusammen mit Ihrem Projekt gespeichert.

Teile diese Dokument

Spalten filtern

Or copy link

Nach oben scrollen