Datumsformat anpassen

Geschätzte Lektüre: 2 Minuten 87 Ansichten

1. Zweck der Funktion

In CSV-Dateien von Lieferanten oder anderen Systemen liegen Datums- und Zeitangaben oft in unterschiedlichen Formaten vor (z.B. 2023-12-2525.12.2023 oder 12/25/2023 10:30). Zielsysteme wie Gambio erwarten jedoch oft ein einheitliches Format für den Import.

Die Funktion „Datumsformat anpassen“ löst dieses Problem, indem sie es Ihnen ermöglicht, für jede Zielspalte ein exaktes Ausgabeformat festzulegen. Das Tool versucht dabei, eine Vielzahl von gängigen Eingabeformaten automatisch zu erkennen und in Ihr gewünschtes Zielformat umzuwandeln.

2. So verwenden Sie die Funktion

Sie können den Dialog zur Anpassung des Datumsformats auf zwei Wegen öffnen:

  • Über das Hauptmenü unter Bearbeiten -> Datumsformat anpassen…
  • Mit einem Rechtsklick auf eine Spalte in der Ziel-Liste (rechte Seite) und Auswahl von Regeln verwalten -> Datumsformat anpassen…

Der Dialog ist wie folgt aufgebaut:

  1. Zielspalte: Wählen Sie hier die Spalte aus, deren Datumsformat Sie umwandeln möchten.
  2. Neues Format: Geben Sie hier den sogenannten „Format-String“ ein, der beschreibt, wie das Datum am Ende aussehen soll. Eine Liste der wichtigsten Codes finden Sie unten.
  3. Format-Hilfe: Ein Klick auf diesen Link öffnet die Webseite strftime.org, die eine vollständige Referenz aller verfügbaren Format-Codes bereithält.
  4. Hinzufügen / Aktualisieren: Speichert die Regel für die ausgewählte Zielspalte.
  5. Regel entfernen: Löscht die Datumsformat-Regel für die ausgewählte Zielspalte.
  6. Vorhandene Regeln: Diese Liste gibt Ihnen einen schnellen Überblick über alle bereits konfigurierten Datumsformat-Regeln.

3. Wichtige Format-Codes

Die Format-Codes basieren auf dem strftime-Standard. Hier sind die gebräuchlichsten:

CodeBeschreibungBeispiel
%dTag des Monats (mit führender Null)0125
%mMonat als Zahl (mit führender Null)0112
%YJahr vierstellig 2023
%yJahr zweistellig23
%HStunde im 24-Stunden-Format (mit führender Null)0817
%MMinute (mit führender Null)0549
%SSekunde (mit führender Null)0130

Sie können diese Codes mit beliebigen Trennzeichen (z.B. .-/, Leerzeichen) kombinieren.

4. Beispiele

  • Eingabe:2017-03-29 17:49:46
    • Zielformat: 29.03.2017
    • Format-String: %d.%m.%Y
  • Eingabe:29. March 2023
    • Zielformat: 2023-03-29
    • Format-String: %Y-%m-%d
  • Eingabe:2017-03-29 17:49:46
    • Zielformat: 29.03.17 17:49
    • Format-String: %d.%m.%y %H:%M

5. Hinweis

  • Das Tool ist darauf ausgelegt, viele verschiedene Eingabeformate zu verstehen. Sie müssen in der Regel nur das gewünschte Ausgabeformat definieren.
  • Wenn ein Datum in einer Zeile nicht erkannt werden kann, wird die Zelle in der Ausgabe leer gelassen, um Importfehler zu vermeiden.
Teile diese Dokument

Datumsformat anpassen

Or copy link

Nach oben scrollen