Tipps & Tricks

Verbesserte Fehlererkennung bei fehlerhaften CSV-Dateien

Geschätzte Lektüre: 1 Minute 25 Ansichten

Mit diesem Update 1.4.0 wurde der CSV Konverter um leistungsstarke Funktionen erweitert, die den Umgang mit fehlerhaften Daten erheblich vereinfachen und Ihnen mehr Kontrolle über die Verarbeitung geben.

Bisher konnte es bei CSV-Dateien mit strukturellen Fehlern (z.B. einer falschen Anzahl von Trennzeichen in einer Zeile) zu unklaren Fehlermeldungen oder Ladeabbrüchen kommen.

Die Neuerung: Das Programm führt jetzt vor dem eigentlichen Laden eine Vorab-Prüfung Ihrer Datei durch. Stößt es auf einen Strukturfehler, wird der Ladevorgang abgebrochen und Sie erhalten eine präzise Fehlermeldung, die Ihnen die exakte Zeilennummer des Problems nennt.

Beispiel für eine neue Fehlermeldung:

Grund: Strukturfehler in Zeile 4136: Erwartet wurden 55 Spalten, aber 56 gefunden.

So beheben Sie den Fehler:

  1. Öffnen Sie die betroffene CSV-Datei in einem Texteditor (z.B. Notepad++).
  2. Springen Sie direkt zur angegebenen Zeilennummer (z.B. 4136).
  3. Überprüfen Sie die Zeile auf offensichtliche Fehler:
    • Ist ein Trennzeichen (|) zu viel oder zu wenig vorhanden?
    • Gibt es einen unerwünschten Zeilenumbruch mitten in einem Textfeld?
    • Verwirrt ein einzelnes Anführungszeichen (") die Struktur?
  4. Korrigieren Sie den Fehler, speichern Sie die Datei und laden Sie sie erneut im Konverter.
Teile diese Dokument

Verbesserte Fehlererkennung bei fehlerhaften CSV-Dateien

Or copy link

Nach oben scrollen