Tipps & Tricks

Daten aus einer zweiten CSV-Datei anreichern

Geschätzte Lektüre: 4 Minuten 24 Ansichten

Was bedeutet „Daten anreichern“?

Stellen Sie sich vor, Ihre Haupt-Quelldatei enthält die Spalten Artikelnummer und Preis. Sie haben aber eine zweite CSV-Datei von einem Lieferanten, die ebenfalls die Artikelnummer enthält, aber zusätzlich auch die Spalten Hersteller und Gewicht.

Mit der Anreicherungsfunktion können Sie diese beiden Dateien „verheiraten“. Das Tool nimmt die Artikelnummer als gemeinsamen Schlüssel, findet die passenden Zeilen in der zweiten Datei und fügt die Spalten Hersteller und Gewicht zu Ihren Quelldaten hinzu. Danach können Sie diese neuen Spalten ganz normal auf Gambio-Felder mappen.

Was Sie benötigen

  1. Eine Haupt-Quelldatei: Diese muss bereits im Tool als Quelle konfiguriert sein.
  2. Eine Anreicherungsdatei: Eine zweite CSV-Datei, die zusätzliche Informationen enthält.
  3. Eine gemeinsame Schlüsselspalte: Beide Dateien müssen eine Spalte mit übereinstimmenden Werten enthalten (z.B. Artikelnummer, EAN, SKU). Die Spaltenüberschriften müssen nicht identisch sein, aber der Inhalt muss zueinander passen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Quelle auswählen: Wählen Sie in der Liste „1. Quellen verwalten“ die Haupt-Quelldatei aus, die Sie anreichern möchten.
  2. Dialog öffnen: Gehen Sie im Menü auf Bearbeiten -> Dateien anreichern.... Es öffnet sich der Dialog „Anreicherungsdateien verwalten“.!Dialog „Anreicherungsdateien verwalten“
  3. Anreicherung hinzufügen: Klicken Sie auf den Button Hinzufügen.... Es öffnet sich ein Dateiauswahlfenster. Wählen Sie hier Ihre zweite CSV-Datei (die Anreicherungsdatei) aus.
  4. Schlüsselspalten festlegen: Nach der Auswahl der Datei erscheint der Konfigurationsdialog. Hier legen Sie fest, wie die beiden Dateien verbunden werden sollen.!Dialog „Schlüsselspalten festlegen“
    • Schlüsselspalte in Hauptdatei: Wählen Sie hier die Spalte aus Ihrer Hauptdatei, die als Schlüssel dient (z.B. EAN).
    • Schlüsselspalte in Anreicherungsdatei: Wählen Sie die entsprechende Spalte aus Ihrer Anreicherungsdatei (z.B. EAN_Code).
    • Trennzeichen (Anreicherungsdatei): Das Tool versucht, das Trennzeichen (Delimiter) Ihrer Anreicherungsdatei automatisch zu erkennen. Falls die Spalten in der Combobox darüber nicht korrekt angezeigt werden, können Sie das Trennzeichen hier manuell anpassen (z.B. von ; auf ,) und auf Spalten neu laden klicken.
  5. Speichern: Klicken Sie auf Speichern. Sie kehren zum vorherigen Dialog zurück, wo Ihre neue Anreicherungsregel nun in der Liste erscheint. Sie können diesen Dialog jetzt schließen.
  6. Ganz wichtig: Quelle neu laden! Das Programm wird Sie nun fragen, ob die Haupt-Quelldatei neu geladen werden soll. Bestätigen Sie dies mit „Ja“. Dieser Schritt ist notwendig, damit die Daten aus der zweiten Datei tatsächlich eingelesen und verknüpft werden.
  7. Fertig! Nach dem Neuladen stehen Ihnen die Spalten aus der Anreicherungsdatei in der linken Spaltenliste („3. Spalten-Mapping“) zur Verfügung und können wie gewohnt per Drag-and-Drop oder Klick auf die Gambio-Zielfelder gemappt werden.

Profi-Tipps

  • Was passiert, wenn kein passender Schlüssel gefunden wird? Die Anreicherung funktioniert wie ein „Left Join“. Das bedeutet: Alle Zeilen Ihrer Hauptdatei bleiben immer erhalten. Wenn für eine Zeile ein passender Schlüssel in der Anreicherungsdatei gefunden wird, werden die Daten hinzugefügt. Wenn nicht, bleiben die neuen Spalten für diese Zeile einfach leer.
  • Was passiert bei Spaltennamen-Konflikten? Wenn Ihre Hauptdatei und die Anreicherungsdatei eine Spalte mit demselben Namen haben (die nicht die Schlüsselspalte ist), wird die Spalte aus der Anreicherungsdatei automatisch umbenannt, indem _enrich angehängt wird. So gehen keine Daten verloren.
  • Eindeutige Schlüssel sind wichtig! Stellen Sie sicher, dass die Werte in der Schlüsselspalte Ihrer Anreicherungsdatei möglichst eindeutig sind. Wenn ein Schlüssel dort mehrfach vorkommt, kann dies zu duplizierten Zeilen in Ihrem Endergebnis führen.
  • Mehrere Dateien anreichern: Sie können auch mehrere Anreicherungsdateien für eine einzige Quelle hinzufügen. Diese werden in der Reihenfolge angewendet, in der sie in der Liste stehen.
Teile diese Dokument

Daten aus einer zweiten CSV-Datei anreichern

Or copy link

Nach oben scrollen