Erste Schritte: Ihr erstes Projekt

Ihr erstes Mapping-Projekt

Geschätzte Lektüre: 4 Minuten 16 Ansichten

Willkommen beim CSV Mapping-Tool! In dieser Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch den grundlegenden Prozess: Wir nehmen eine einfache Lieferanten-CSV-Datei und wandeln sie in eine Datei um, die für den Import korrekt formatiert ist.

Ziel: Die Spalten einer Quelldatei den entsprechenden Gambio-Spalten zuweisen (z.B. die Spalte Artikelnummer des Lieferanten wird zur Gambio-Spalte products_model).

Voraussetzung: Sie haben eine CSV-Datei von Ihrem Lieferanten vorliegen. Für dieses Beispiel nennen wir sie lieferant.csv.


Schritt 1: Ein sauberes Projekt starten

Um sicherzustellen, dass keine alten Einstellungen aktiv sind, beginnen wir mit einem leeren Projekt.

  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Projekt -> Neues Projekt.
  • Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage, falls Sie dazu aufgefordert werden.

Die Benutzeroberfläche ist nun auf den Ausgangszustand zurückgesetzt.

Schritt 2: Ihre Lieferantendatei als Quelle hinzufügen

Jede Datei, die Sie bearbeiten möchten, wird im Tool als „Quelle“ bezeichnet.

  1. Gehen Sie zum Bereich „1. Quellen verwalten“.
  2. Klicken Sie auf den Button Quelle hinzufügen.... Ein neues Fenster öffnet sich.
  3. Name: Geben Sie der Quelle einen aussagekräftigen Namen, z.B. „Lieferant Meier“.
  4. Dateipfad: Klicken Sie auf Durchsuchen... und wählen Sie Ihre lieferant.csv-Datei aus.
  5. Trennzeichen & Kodierung: Stellen Sie sicher, dass das Trennzeichen (meist ; oder ,) und die Dateikodierung (oft utf-8 oder cp1252) korrekt sind. Fragen Sie im Zweifel Ihren Lieferanten.
  6. Klicken Sie auf Speichern.

Ihre neue Quelle „Lieferant Meier“ erscheint nun in der Liste.

Schritt 3: Spalten zuweisen (Das „Mapping“)

Dies ist der Kernprozess. Sie teilen dem Tool mit, welche Spalte aus Ihrer Datei in welche Spalte der Zieldatei geschrieben werden soll.

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Quelle („Lieferant Meier“) in der Liste unter „1. Quellen verwalten“ ausgewählt ist (sie sollte blau hinterlegt sein). Das Tool lädt daraufhin automatisch die Spalten aus Ihrer Datei.
  2. Schauen Sie auf den Bereich „3. Spalten-Mapping“.
    • In der linken Liste sehen Sie nun alle Spalten aus Ihrer lieferant.csv.
    • In der rechten Liste sehen Sie die Standard-Zielspalten von Gambio.
  3. Führen Sie Ihr erstes Mapping durch: Klicken Sie auf die Spalte Artikelnummer in der linken Liste, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie sie per Drag-and-Drop auf die Spalte products_model in der rechten Liste. Lassen Sie die Maustaste los.

Glückwunsch! Sie haben Ihre erste Regel erstellt. Sie sehen das Ergebnis sofort an drei Stellen:

  • In der rechten Liste steht nun: products_model -> 'Artikelnummer'
  • In der linken Liste ist Artikelnummer farblich markiert, um zu zeigen, dass sie verwendet wird.
  • Im Bereich „2. Regelübersicht“ ist die Regel textuell aufgeführt.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für weitere wichtige Spalten, z.B.:

  • Ziehen Sie Produktname auf products_name.de.
  • Ziehen Sie Preis auf products_price.
  • Ziehen Sie Beschreibung auf products_description.de.

Schritt 4: Die Live-Vorschau prüfen

Wie wird die fertige Datei aussehen? Werfen Sie einen Blick in den Bereich „4. Live-Vorschau“.

Hier sehen Sie eine Tabelle mit den ersten Zeilen Ihrer Zieldatei. Die Spaltenüberschriften sind bereits die korrekten Gambio-Namen (products_modelproducts_name.de etc.), und die Daten stammen aus den von Ihnen zugewiesenen Quellspalten. Dies ist die perfekte Kontrolle, um zu sehen, ob Ihr Mapping korrekt ist.

Schritt 5: Die fertige Datei exportieren

Wenn alles so aussieht, wie Sie es möchten, können Sie die Konvertierung starten.

  1. Gehen Sie zum Bereich „5. Exportieren“.
  2. Klicken Sie auf den Button Konvertieren & Speichern.
  3. Es öffnet sich ein Speicher-Dialog. Wählen Sie einen Speicherort und einen Dateinamen (z.B. import-gambio.csv) und klicken Sie auf Speichern.

Das Tool verarbeitet nun Ihre gesamte lieferant.csv-Datei gemäß Ihren Regeln und erstellt die neue, für Gambio optimierte Datei. Sie erhalten eine Erfolgsmeldung, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.


Das war’s! Sie haben erfolgreich eine Lieferantendatei für den Gambio-Import aufbereitet. Sie können diese Konfiguration nun als Projekt speichern (Projekt -> Projekt speichern unter...), um sie jederzeit wiederzuverwenden.

Teile diese Dokument

Ihr erstes Mapping-Projekt

Or copy link

Nach oben scrollen