Eine Datenquelle hinzufügen

Estimated reading: 1 minute 5 views
  1. Klicken Sie im Bereich „1. Quellen verwalten“ auf den Button Quelle hinzufügen...
  2. Ein Konfigurationsfenster öffnet sich
  • Name der Quelle: Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein (z.B. „Lieferant A – Hauptsortiment“).
  • CSV-Dateipfad: Klicken Sie auf ..., um die CSV-Datei von Ihrer Festplatte auszuwählen.
  • Kodierung: Dies bestimmt, wie Sonderzeichen (z.B. Umlaute wie ä, ö, ü) gelesen werden. Starten Sie mit utf-8. Wenn Umlaute im nächsten Schritt falsch angezeigt werden, versuchen Sie latin-1 oder cp1252.
  • Klicken Sie auf Speichern.

Die neue Quelle erscheint nun in der Liste. Wählen Sie sie durch einen Klick aus, um mit der Bearbeitung zu beginnen. Die Spalten aus der ausgewählten Datei werden nun im Bereich „3. Spalten-Mapping“ geladen

Inhalt
Nach oben scrollen